Heiteres

Schüttelreime

Viele Musiker bzw. musikinteressierte Menschen lieb(t)en und verfertig(t)en Schüttelreime – an der Spitze der unvergleichliche Franz Mittler (1893-1970) – Komponist, Dirigent, Pianist (als Begleiter 1965 bis 1967 auch bei der Sommerakademie des Mozarteums tätig) – der zahlreiche Juwelen geschaffen hat wie etwa seine berühmte

Tertiäre Verkalkung

„Macht man denn aus Kalk die Terzen?“
„Nein, man macht aus Talg die Kerzen!“
„Also heißt’s: kerziärer Talg?“
„Nein, mein Kind: tertiärer Kalk!“

Aber auch Meister wie beispielsweise Alban Berg („Seine Nase leuchtet wie ein Scheinwerfer / weil hier in Steiermark der Wein schärfer“), Artur Schnabel („Am Anfang war auch Schnabel nur / das Ende einer Nabelschnur“), Georg Kreisler („Immer nur dasselbe Ich / spiegelt in der Elbe sich…“) oder auch mein verehrter Kollege und Freund Alexander Mullenbach („Ich bin der Hustinettenbär / und hol mit dem Bus die Netten her“) haben ihre Taler in die Schatztruhe des Schüttelreims gelegt….

Seit langem schon habe auch ich mich in diese Tradition eingereiht – denn früh wurde mir bewusst:

Schwach ausgeprägt ist mein Sportwille –
drum fröne ich lieber dem Wortspiele…

– und so möchte Ihnen, Dir und Euch den Besuch meiner Homepage mit ein paar Kostproben aus dieser meiner Neben-Werkstatt danken.

*Mit diesem Sternchen markierte Schüttelreime sind „Vierfache“ – also nicht nur nach dem Schema Bundeskanzler-Kundesbanzler, sondern auch noch Bandeskunzler und Kandesbunzler….

 

!!! Noch ein wichtiger Hinweis – selbstverständlich ist es möglich, dass die geschüttelte Verarbeitungsmöglichkeit eines Wortes bereits von anderen entdeckt und verwertet wurde.
In keinem Fall jedoch habe ich mich wissentlich mit fremden Federn geschmückt.

 

Festival
Es entartet so manches Tonkünstlerfest
zu einem reinen Phonkünstlertest.

 

Musiker an Kritiker:
Ich pfeife auf die Pressefreiheit
und mach' aus Ihrer Fresse Brei heut'!

 

Karriereknick
Seit ich las "Orchester pleite!"
ich nur mehr Blasorchester leite.

 

Der Star
Bei manchem Promi-Dirigent
sind das Können und die Gier ident.

 

Der Irrtum
Sie glaubt, dass wir von Herzen tönen,
nur, weil wir sie in Terzen höhnen...

 

Regietheater
"Liebst du moderne Opern, Cherie?"
"Nein - aber moderne Opernregie!"

 

Prüfung
Die Prüfer mussten lang sieben
unter denen, die den Gesang lieben;
und war es dann etwa sieben gelungen
- sie hatten recht schön vom Lieben gesungen -
dann ward die Kraft ihrer Lungen gesiebt:
denn sie hatten zu heftig gesungen, geliebt...
Doch andern ist es gelungen sacht -
sie haben mit Freude gesungen, gelacht.

 

Interkulturell
Ich gab dem Student aus Ägypten
den Walzer und sagte: "Geh, üb' den!"

 

nach Labung lechzende Nibelungen
Die Sänger auf dem grünen Hügel
trinken Bier aus dem Hünen-Krügel...

 

Melomanen
Muss sich im Opernhaus Dresden
alles um's hohe Des dreh'n?

 

seetauglich
Ein Geiger, der seefest und zäh is', geigt,
auch während man ihm die Ägäis zeigt.

 

Alternder Tenor bevorzugt Strauss
Wenn dir zu hoch schon das "g" ist
bleibt immer noch der Aegisth.

 

Volksmusik-Event
Man warnte mich, es sei Gedränge
beim Auftritt der bayrischen Dreigesänge.

 

Vergänglicher Ruhm
Mir ist vor zu großem Ruhme bang –
denn Ruhm ist manchmal ein Bumerang:
Heute noch jubelnde Fangemeinde –
doch morgen schon eine Menge Feinde.

 

*Trost
„Dein armer Mann - er weint sehr, Liese –
sitzt traurig auf der Lainzer Wiese... -
ich schick ihm einen Winzer leise,
der singt ihm zum Wein eine Linzer Weise...“

 

Doppelter Emigrant
Früher sang in Wien er leise
manch eine kesse Berliner Weise -
doch nun singt in Berlin er wieder
traurig-schöne Wienerlieder.

 

Volksmusik
Ihr alle aus der Musi seid
ziemlich scharf auf die Susi-Maid...
Drum solltest du stets meiden, Susi,
die Burschen aus der Saitenmusi.

 

Simple Methode
Man muss so lang die Spieler drillen,
bis sie perfekt die Triller spielen.

 

*Innviertler Barde zu Pferd
Auch wenn ich vom Munde leider riech',
sind Haltung und Stimme reiterlich;
so werd ich durch meine Lieder reich
auf Schärdinger Hochzeit, auf Rieder Leich'.

 

Man muss auch manchmal strenger sein –
nicht Rosen jedem Sänger streun.

 

Der Sänger, dem’s am deutlichen Worte fehlt,
gerne stattdessen ein Forte wählt.

 

*Motivation
Man weiß, dass manche Sängerinnen
nur auf volle Ränge sinnen -
(oder gar auf gold’ne Ringe sännen...)
doch wenn fort wir von ihrem Gesinge rennen
Tränen durch ihre Gesänge rinnen...

 

Der Gatte der Hochdramatischen:
„Volles Rohr, Inge,
dann kriegst du neue Ohrringe!“

 

Du treibst mit der Stimme Schindluder,
singst du nur derbe Schundlieder.

 

Gut, wenn nach all dem Getöne
ich mir einen heißen Tee gönne.

 

Die Musiker in Prag toben:
„Warum nur den ganzen Tag Proben?“

 

rücksichtsloser Rat
Wenn sie singen nicht mehr kann
dann zieh sie aus dem Verkehr, Mann!
Gib ihr Einkaufsmarken
Aber lass sie nicht singen Carmen...

Trost
Auch mit verstopften Halb-Ohrn
hört man genug vom Alphorn....

 

Guter Rat
Die Harfe muss man zum Klingen besaiten,
sonst kann man sich nicht beim Singen begleiten.

 

Sommer
Wichtig ist bei der scharfen Hitze
dass ich meine Harfen schütze.

 

Abendidylle
Das Mädchen beim Klang der Geige näht,
dieweil der Tag zur Neige geht.

 

Hornist mit Bauchweh
Ich kann mich nicht kümmern um schöne Stopf-Töne,
wenn ich mit Krämpfen am Topf stöhne...

 

Wenn er übt auf der Leier sich
blickt sie meist recht säuerlich...

 

Herausforderung
"Was übst du auf der Oboe, he?"
"Im Mezzopiano das hohe Be."

 

Warum klang die Orgel schlecht?
...weil im Subbaß
ein kleiner Bub saß.

 

Nach Corona...
Wenn’s endlich mit dem Geimpfe klappt -
er wieder auf seiner Klampfe übt...

Wandel des Geschmacks
Die Älteren schwärmten für Berry, Hotter -
die Jüngeren aber für Harry Potter.

 

Nachtprogramm
Ob ich wegen Werner Egk
so spät am Abend die Erna weck'?

 

unfair
Eine Kritik über Hans Urich Engelmann
fing meist mit 'ner Liste der Mängel an.

 

Seinerzeit...
Glücklich, wer Gottlob Frick sieht
als profunden Fafner im Siegfried.

 

Frühlingserwachen
Besser, wir spielen im Lenze Haydn
als wir müssen im Winter an Henze leiden...

 

Die wilden Zwanziger
Und dieser freche, verminte Hit,
der stammt vom jungen Paul Hindemith.

 

Meisterkurs in der Schweiz
Damit es beim Kurs in Luzern
auch wirklich etwas dazu lern,
sagte sich das Giteli:
"ich übe fleißig Ligeti."

 

Späte Erkenntnis 2012
Last year
Liszt-Jahr....

 

Sommeridyll
Ich höre an Seen und Teichen Orff,
und lese Gedichte von Eichendorff,

 

Nicht weitersagen...
Wie mir Wolfgang Rihm gesteht,
stimmt auch er mit Stimmgerät.

 

Bayreuth
So fad inszenierte Schlingensief,
dass mancher Sänger beim Singen schlief...

 

Stimmungsmusik
Spielet Schumanns Märchenbilder -
das stimmt die Liebespärchen milder.

 

Nur eine Frage
Warum schrieb Robert Schumann
keinen Schubert-Roman?

 

Dreivierteltakt
Es singt die Maus im Stroh zart
und entdeckt den Strauss im Mozart...

 

Ersehnte Mutterfreuden
Obwohl ich allnächtlich bei Verdi liege,
blieb bis heute leer die Wiege.

 

*Wagnerfeind
Man sagte mir, es nag' wer
am Ruf von Richard Wagner.
Ob es nicht bloß Geneck war,
als jener sagte: "Weg, Narr!"?

 

Irrtum
"Horch - war das nicht ein Wahn-Ton von Ebern?"
"Nein, man probt nur Anton von Webern..."

 

Hausmittel
Bei Stimmproblemen Fritz Wunderlich
niemals vom Tee aus Holunder wich.

Diese Sammlung ist eher für „Insider“ meiner langjährigen künstlerischen Heimat und enthält naturgemäß auch Namen, die jüngeren Kollegen bzw. Besuchern nicht mehr – oder bestenfalls aus Erzählungen – bekannt sind.

 

Routine und Erfolg
Sogar ein schlechter Ager
wird ein echter Schlager...

 

Lieblingstonart
Jeanette de Boer
spielt gern B-Dur.

 

Mitteilung
Der Unterricht von Kurt Estermann
fängt erst im nächsten Semester an.

 

Fingerfertigkeit
No risk, no fun -
no Fisk, no run...

 

Der Furchtlose
Was ein anderer nur mit Mut kann,
schafft ohne Mut nur Guttmann.

 

Nur keine Kuschelpädagogik
Oftmals - zu des Pöbels Ärger -
ist sehr streng Frau Öbelsberger.

 

Verständnis
Piekarz
kapierts,
was Horvath
vorhat...

 

Erbauung
Die Bratscher aus dem Riebl-Bunde
treffen sich sonntags zur Bibelrunde.

Vom Angesprochenen selbst ergänzt:
Doch nie soll man Thomas Riebl zwingen
zum Verzehr von Zwiebelringen!

 

*Vorfreude
Auf der Reise mit Josef Wallnig
ich mich bis ans Ufer des Nil wag',
wo ich mich im Suezkanal wieg'
und Datteln, so viel ich will, nag’!

*Kulinarische Europareise
Zuerst esse ich in Brig Schlangen,
dann tu ich Schinken in Prag schlingen,
sehe in Moskau ein Schaschlik prangen,
und lass’ in Wien mir Torte mit Schlag bringen.

 

*Einladung
Ich frag' mich, warum du zum Gassenfest,
dort Freibier und Würstl zu fassen, gehst.
Du bist doch - hast du's vergessen fast? -
bei uns auf Zwetschgenpofesen Gast.

 

Ich wirke nobler ohne Tasche
aus der ich Toblerone nasche...

 

Ich brachte meiner Hanne Pfauen –
doch sie tat sie in die Pfanne hauen.

 

Liebe geht durch den Magen
Es bracht' mir mein Freund, der Recke, bei:
"Satt wirst du nur in der Bäckerei!"
Drum - weil ich ein hungriger Recke bin -
heirate ich eine Bäckerin.

 

Um den Tisch das hungrige Rudel streicht,
zu sehen, ob der Strudel reicht;
und der Kampf um den letzten Strudelrest
furchtbar das gierige Rudel stresst.

 

Fressen schafft nur mäßige Freuden
Drum solltest du allzu Gefräßige meiden!

 

Viel mehr als an Käferhaxen
erfreu ich mich an Haferkeksen.

 

Zwei rheinische Schwänke:
I
Ich esse ungern in Speyer Eis –
viel lieber in Worms ’ne Eierspeis.
Denn: besser ein Wormser Speise-Ei
Als dass ich vom Speyrer Eise spei’...
II
Ich zeigte meinem Igel Speyer
und lud ihn ein auf Spiegeleier.
Ich kostete - und brüllte: „Igel, spei!!
Vergiftet ist das Spiegelei!“

 

Ein kühles Bier, frisch vom Fass,
ist besser als schlechter Fraß vom Fisch...

 

Waun i mit an Weana büastl
iß i dazua Berner Würstl....

 

Kleines Drama
Flieh' vor meinem Alarme, Made,
schleunigst aus der Marmelade!
Von mir aus krieche auf Tonfigürchen,
doch verschone mein Konfitürchen.

 

Zäh?
Ich hoffe, dieser Truthahn
erweist sich nicht als Drahthuhn...

 

Fast Food
Mir ist, als ob ich beim Tod hock’ -
ess’ ich von diesem Hot Dog.

 

Dank
„Deines war das beste Küchlein!“
schreib ich dir ins Gästebüchlein.

 

Du sagst, dass du einen Besen frisst -
das zeigt nur, wie sehr du verfressen bist.

 

Ich tu sogar in der Küche reimen –
Auch wenn dort herbe Gerüche keimen...

 

Die Mädchen verursachten Darmbeschwerden,
weil mit Kuchen sie ihren Schwarm betörten...

 

Diät
Wenn oft du am stillen Örtchen tobst -
dann rat’ ich: iss statt Törtchen Obst!

 

Schonkost mit Nebenwirkungen
„Nur Milch verträgt der kleine Magen“
hör ich bei Tisch die Meine klagen -
und weil du keine Nüsse magst
du lieber am Gemüse nagst.
So essen wir uns mit Gemüse satt –
doch davon wird meine Süße matt....

 

„Womit tust du da protzen, Klothilde?“
„Mit meinem leckeren Klotzenbrot, Hilde!“

 

Wie sich leider gar bald erweist,
ist giftig die Wurst, in die Walter beißt.

 

Der Riese mit lautem Brüllen faucht,
weil Fleisch er zum Magenfüllen braucht.

 

Verdächtige Geräusche...
„Hast du heute Furz-Tag, Bayer?“
„Nein – s’gab Bohnen zur Geburtstagfeier...“

 

Die zünftige Brau-Kunst
weckt rings im Gau Brunst.

 

Die Schüler an der Tafel wüten –
Statt Mathe woll’n sie Waffeltüten...

Für Lebenskünstler
Man kann manch fade Montag-Sachen:
auch am verregneten Sonntag machen -
doch sollte man den Sonntag-Morgen:
nicht verderben mit Montag-Sorgen...

 

Vorsicht!
Wenn ich mich in dornige Rosen hock',
zerreißt es mir den Hosenrock.

 

Sitzung oder Lesung....
Am Örtchen, wo du die Leitung ziehst,
du manchmal gern die Zeitung liest.

 

Bürokrat
Immer kurz vorm Sitzungstag
bekommt er seinen Satzungs-Tick.

 

Warum tut ihr mich hassen, Leut'?
Versucht's mit mehr Gelassenheit....

 

Sparsam....
I muaß fia’s neiche Sofa hackln -
so lang leb i aus Hofer-Sackln.

 

Selbstkritik
Wenn ich an allem, was ich find’, riech’
bin ich wirklich ein Rindviech...

 

Der Hausmann
Zuerst hat er sich keck gewehrt –
doch dann hat er brav alles weggekehrt.

 

undankbar
Ich hab ihm ’nen freundlichen Gruß geschickt
doch leider zurück einen Schuss gekriegt...

 

Glückwunsch
Pepi – hörst eh:
„Happy birthday!“

 

Zur Gattin vor dem Spiegel:
„Probleme wieder mal
bei der Miederwahl...?“

 

zur tollpatschigen Brautjungfer:
Mein Kleid du auf der Treppe schlitzst
weil du mir auf die Schleppe trittst.

Coronamanagement in England
Denk ich an Johnson, Briten und Seuche
merk' ich: andere Sitten und Bräuche....

 

Schnaps, Rauch, Drogen: nur Fluchtversuche -
darum ich jede Sucht verfluche.

 

Der Schmerz im Gedärme des Vetters wühlt,
weil er den Wechsel des Wetters fühlt.

 

Familiäre Grabenkämpfe
verdarben die Stimmung und gaben Krämpfe.

 

Durchs Joggen mit dem Schwiegervater
wurde auch mein Schwager fitter.

 

Setz dich nicht auf geheizten Boden,
sonst hast du bald gebeizte Hoden....

 

Ich hab’ schon in der Bahn geahnt,
dass sich ein Schnupfen angebahnt...

 

Gestern ist’s nicht gut gewesen:
ich habe nur aus Wut gegessen...

 

Wem eine Gräte im Schlunde steckt,
dem bald die letzte Stunde schlägt.

 

Wenn Taubheit sich auf die Geschmäcker legt
merkt man nicht mehr, was lecker schmeckt..

 

Schnell fest die Mutter - trotz Bangen - gezurrt,
denn es droht eine Zangengeburt.

 

Alkohol beim SOMA kaufen
ermöglich billiges Koma-Saufen.

*Im Computerzeitalter
Hat er nur 'nen großen Laptop
schon spendest du ihm Lob, Depp!
Doch seit ich im digitalen Biotop leb',
kritiklos auch ich jeden Depp lob'.

 

Zu teuer...
Er wurde beim Anblick des Silberbestecks selig -
doch war der Preis – wie schade - sechsstellig.

 

Die Nachkommen klagen an
Was habt ihr nur gebaut, o Ahnen -
Hochhäuser und Autobahnen!

 

Ausweg
Wegen finanziellem Manko bat
ich ihn um die Karte vom Bankomat.
Und als ich ihm zum Kusse das Kinn bot,
gab er mir zum Dank seinen PIN-Code.

 

Guter Rat
Willst du 'nen coolen Held abgeben,
musst du genügend Geld abheben -

 

Friedlicher Physiker
Was nützt denn das ganze Säbelgehetze –
Es gelten noch immer die Hebelgesetze!

 

illegal
Und wie finanziert man Schafkäse?
Durch einen Griff in die Chefkasse...

Er nimmt die Katze und streichelt am Fell sie
und knipst mit ihr ein herziges Selfie.

 

Weil anders Herr Lachs tickt
er gern bei Frau Dachs liegt....

 

Sie taten ihr große Freude bereiten
als sie den Hund von der Räude befreiten.

 

Der Hirsch ist heute rege – hört,
wie er im Gehege röhrt!

 

„Ich liebe dich – ich raube dich!“
sprach zur Taube der Tauberich.

 

„Ich weiß, dass du stets an mein Heck denkst...“
sagte die Stute zum Deckhengst.

Bisexuell an Sylvester
Ins neue Jahr mit Knut rutschen
oder lieber mit Ruth knutschen?

 

Ein Genießer
Möcht' ich mich zum Leiblichen wenden,
schätze ich die weiblichen Lenden -
drum wäre schlimm, wenn das Weibliche
zu bald von ihrem Leib wiche...

 

Zwei Genießer
Der eine schwärmt für Berliner Weiber
der andre bevorzugt Wiener Leiber.

 

Dauerschmerz
Noch immer – wie an der Wolga einst –
du über den Abschied von Olga weinst...

 

rücksichtsvoll
Man muss den Motor vorm Start putzen -
und ebenso vorm Küssen den Bart stutzen...

 

wie ungalant!
„Mein Gesicht hat noch keine Falten, Otto!“
„Kein Wunder – auf dem alten Foto...“

 

Ernüchterung
Wenn du stehen am Eck sie siehst,
denkst du, dass sie sehr sexy ist;
Doch wenn sie sagt, dass sie Diebe liebt,
kaum jemand auf echte Liebe tippt -
und ihr heftiges Lustempfinden
wird viel eher als List empfunden...

 

Trautes Heim
Weil sie eine grantige Krähe is’
haben wir ständig ’ne Ehekris’.
Und dann sagt diese Krähe: „Ach,
wir haben immer Ehekrach!“

 

Romantik
Um ein Treffen Heinrich Heine bat
die Maid, die so schöne Beine hat.

 

Aphrodisiakum
Gib den Flamen Süßigkeiten,
dann sprudeln die Samenflüssigkeiten....

 

zielstrebig
Er scheint ein harmloser Biedermann -
doch bricht sich durch jedes Mieder Bahn...

 

Liebe in Corona-Zeiten
Ach, was ist das für ein netter Mann -
doch darf ihm nur auf 'nen Meter nah'n.

 

engros
Sagt der Pfarrer, der den Briten traut:
„Du kommst schon mit der dritten Braut....“

 

Irrtum
Er wollte den Bund des Lebens schließen –
Nun muss er im Schlund des Lebens büßen...

 

Die alte Leier...
Wenn fleißig er auf der Leier übt
zur Stärkung er weiche Eier liebt.
Doch wenn er trotz fleißigem Üben leiert,
es leider auch beim Lieben eiert...

 

Erleichterung
Endlich ist er vom Lieben genesen –
nun kann er wieder das Leben genießen...

 

Belohnung
Er brachte ihr ein Stockerl Rosen –
und durft’ sie dafür unterm Rockerl stoßen...

 

Lichtblick
Die Trübsal dem armen Tropf vergeht
sobald ihm ein Mädchen den Kopf verdreht.

 

Selbstkasteiung
Um zu entflieh'n der gottlosen Brunst
verschrieb er sich der brotlosen Kunst.

 

unsensibel
Er hat Blumen seiner Maid gebracht -
doch dann sich bei ihr ziemlich breit gemacht.

K.u.k Polizist in Hellas
Achill stößt seinen Speer in Hektor -
da wird aber böse der Herr Inspektor.

 

Belagerung
Das heiße Pech, das von den Dächern rinnt
als Waffe den grimmigen Rächern dient.

 

Des Ritters Sorgen
Ich tat mich beim Turnier verspäten
denn ich musst’ noch den Speer fetten.

 

Gangsterpärchen
Wie sie ihren Gustav anstrahlt
bei jedem Besuch in der Strafanstalt;
hing' er nicht so am Gangsterleben
hätt' er sich schon längst ergeben.

 

*Abdankung
„O König, wenn einst Du vom Thron gehst,
dann hoff’ ich, dass Dich der Kohn tröst’!“
Der beruhigt: „Für alles ich kenn’ Trost -
manchmal hilft Schlemmen, manchmal die Trennkost.“

 

Die Besorgten
Es fragten die Zwerge das arme Schneewittchen.
"Vielleicht helfen gegen dein Zahnweh Schnittchen?"

Sonntäglicher Normalfall
Auf des Pfarrers patschertes Reden
folgt der Gemeinde ratschertes Beten....

 

uncharismatische Lektorin
Wer die Worte Gottes liebt
nichts auf die Worte Lottes gibt -
denn beim Bibellesen ist Lottes Ergebnis
selten ein echtes Gotteserlebnis.

 

Liebe deine Feinde....
Vergebens der Feind die Hacke packt
und nach meiner linken Backe hackt;
und als er die Faust mit der Hacke ballt
ich hin ihm die andere Backe halt’ -
doch bleibt trotz Angriff mit Hackebeil
zum Glück auch die zweite Backe heil.
Drum, auch wenn der Feind mit dem Beile hackt,
Gott dich zu deinem Heile packt,
und dieweil man auf dich mit der Hacke peilt,
der Herr deine arme Backe heilt...

 

Herausforderung
Schwer ist's für Christen, Gott zu schauen -
sie haben genug am Schott zu kauen.

 

Aufschub
„Ich rate euch: geht zur Beichte, Leute,
sonst seid ihr des Teufels leichte Beute!“
„Doch bevor ich mich von Sünden reinwasch’
trink ich noch ein Viertel Wein rasch...“

 

Damaskus
Zitternd und betend bangt Saulus:
"O Herr, mach mich nicht zu Sankt Paulus!"

 

Sonntag in Frankfurt
Statt dass er in der Kirche bet’
er lieber auf e Bierche geht.

Erinnerung
Gedenkt, wenn ihr Blumen im Tal brecht, ihrer -
denn sie liebte die Blumen von Albrecht Dürer.

 

Prominenter Absender
Dieses Buch - wer sandt' es?
Miguel de Cervantes!

 

Goethe seufzt...
"Jetzt fängt der gute Eckermann
schon wieder mit seinem Gemecker an!"

 

Tänzerinnen
Wie sie graziös aus der Hüfte leben
und leicht sich in die Lüfte heben...

 

Moderne Autorin
Außen lesbisch - innen bi
und im Text viel Binnen-I

 

Weißt du, was toll wär'?
Ein Treffen mit Voltaire.

 

Meine Romane preist der Moser –
bezeichnet sie gar als „Meisterprosa“...

 

Erleuchtung
Der Genius ist bei Ruth gekeimt -
drum hat sie plötzlich gut gereimt.

Jetzt sind wir in Arezzo bald -
doch leider wirkt mein Barett so alt...

 

Ziemlich fad wär' das nächtige Brixen -
gäb's nicht auch dort ein paar prächtige Nixen...

 

*In Sorge...
Die Erkenntnis ist für ihn belastend:
dass er, wenn er sich gegen den Ast lehnt
und die Gedanken kreisen lässt, ahnt:
in Gefahr ist das schöne Estland.

 

Wir sind am See in Genf gesessen
und haben Würstl mit Senf gegessen.

 

Ich sag' euch, ich hab' einen ehrlichen Grant:
verregnet der Sommer in Griechenland!

 

Häuslbauer
Es wird mir in Hallwang am Weiher mies -
drum ist mein Wahl-Hang in Mayrwies.

 

'S isch a bitz kühl
im Herbscht in Kitzbühl...

 

Wo kommt ihr her, o Grazien?
Seid ihr aus Kroatien?

 

Ständig hör’ ich in Lehen Gezänk –
Das schmerzt mich bis ins Zehengelenk.

 

Ich muss die Hotels in Lima anklagen -
kaum brauchbar sind dort die Klimaanlagen.

 

*Fernweh
Mit meinem klapprigen Miet-Rad
erreiche ich nur Ried matt -
hätt' ich ein besseres Rad mit,
schaffte ich's leicht bis Madrid.

 

Er ist keck, sie manisch -
beide typisch mexikanisch.

 

Es stand ein Rufer
am Rheinufer -
doch nur zum Schein rief er
nach dem Rheinschiffer...

 

Ich nehm' die meisten von den Pässen rasch -
am raschesten den Reschen-Pass.

 

Schlagzeile in San Marino:
"Halluzinierender Mann sah Rhino!"

 

Ich fahre zu Muttern nach Schliersee heim
und kuriere mich dort mit Hirseschleim.

 

Der Freund aus Sri Lanka
Seit ich mit dem Tamilen geh’,
krieg’ ich kein Bier – nur Kamillentee...

 

Solon sagte: "Liebet Theben -
oder wollt ihr in Tibet leben?"

 

Einst – s’gab noch keinen Westbahnhof -
da hielt in Wien der Pestwahn Hof.

 

Ich ging zu Fuß nach Zell am See -
nun hab' ich ein schmerzhaftes Blasel am Zeh.

 

Tipp
Statt seekrank am schaukelnden Bug fluchen
lieber beizeiten 'nen Flug buchen!

 

Familienurlaub
Man kann nur an Sandstränden
Kinder gefahrlos zum Strand senden.

 

Seemannsweisheit:
Du solltest Dein Geld nicht an Land versaufen,
sonst wird deine Karriere im Sand verlaufen...

Rings über das Elend kreise dein Blick
Dann werde bescheiden und preise dein Glück.

 

Du wirst für das, was du tust, belohnt -
tust du es nicht zu lustbetont...

 

Das ist mein Grundübel:
ich sitz' nur da und grübel...

 

Was ich im privaten meine?
Dass ich über die Primaten weine....

 

Wessen Buch mich das Wesen des Wesens lehrt,
dessen Buch halt' ich wahrlich für lesenswert.

 

„Sag’ mir – worin sehen Rehe Sinn?“ –
möcht’ wissen vom Reh die Seherin.

 

*seltsam...
Ich schwang den Säbel in fitten Nächten -
aber durfte nur gegen Nieten fechten.
da kämpfe ich lieber mit fetten Nichten -
doch heimlich - hinter netten Fichten...

Ein Mann - ein Wort!.
Ein Wahn... ein Mord!

 

Toastbrot....
"Prost!" - Tot....

 

Sonne mit Nebel -
Nonne mit Säbel...

 

Nordamerika:
Mord an Erika!